Asus A7V266-E (VIA KT266A) Review
15. Januar 2002 / von Peter Krings / Seite 6 von 8
BIOS, Installation und Alltagsbetrieb (Fortsetzung)

In einem Untermenü lassen sich die Ints manuell zuweisen.

Die Hardware-Überwachung mit den Asus-typisch hohen Temperaturen.
Testumgebung
| Mainboard | Asus A7V266-E (Rev. 1.07) mit VIA 4-in-1 4.35 |
| Prozessor | AMD Athlon XP 1.33 GHz / 1500+ |
| Kühler | GlobalWin WBK38-Profil mit YS Tech Xtreme 2,76 Watt (80mm) |
| Speicher | 256 MB Corsair PC2400 (CL2 bei 150 MHz) |
| Grafikkarte | Elsa Gladiac Ultra (GeForce2 Ultra) mit Detonator XP 21.88 |
| Soundkarte | Hercules Gamesurround Fortissimo II |
| Netzwerkkarte | Realtek 10/100 (PCI 5) |
| Festplatte | Seagate Barracuda IV 60 GB (UDMA100 - 7200 U/min - 2 MB Cache) |
| Netzteil | Channel Well 375 Watt |
| Betriebssytem | Windows 98 SE |
|
|



