Matrox Parhelia First Look
25. Juni 2002 / von Leonidas / Seite 11 von 15
   Benchmarks Serious Sam: The Second Encounter
Als Spiel-Version kam die deutsche Retail-Version 1.07 mit NoCD-Patch zum Einsatz, als Timedemo das integrierte "Valley of the Jaguar"-Demo. Das Spiel verwendet eine eigene Engine, welche T&L unter Direct3D als auch OpenGL unterstützt, wir haben das jeweils schnellere verwendet (beide Karten: OpenGL). Die zum Benchmark verwendeten Settings entsprechen der maximal möglichen Qualität.
Auf den beiden Screenshots sind keine wertbaren Unterschiede zu erkennen - insofern Pari bezüglich der Bildqualität.
Ehrlicherweise sind diese beiden Screenshots wohl eher supoptimal, was die Beurteilung von Anti-Alasing angeht. Auch hier lassen sich wieder zu wenig wertbare Unterschiede erkennen - insofern auch Pari bezüglich der Anti-Aliasing Qualität.
| |  | Serious Sam: The Second Encounter   1024x768x32 |  |  | MaxQuality  -  Valley of the JaguarPentium 4 Willamette 1.98 GHz
 
  Parhelia  GeForce4 Ti4600 |  |  | 
 |  | 12 fps | 24 fps | 36 fps | 48 fps | 60 fps | 72 fps | 
 |  | 
Wieder einmal keine Chance hat der Parhelia-Chip gegen den ausgereiften GeForce4 Ti: Sowohl unter Anti-Aliasing als auch ohne der Kantenglättung dominiert klar der nVidia-Chip.
| |  | Serious Sam: The Second Encounter   1280x960x32 |  |  | MaxQuality  -  Valley of the JaguarPentium 4 Willamette 1.98 GHz
 
  Parhelia  GeForce4 Ti4600 |  |  | 
 |  | 11 fps | 22 fps | 33 fps | 44 fps | 55 fps | 66 fps | 
 |  | 
Die Parhelia unterstützt unter Serious Sam: The Second Encounter derzeit kein 1280x960, deshalb trat sie hier unter 1280x1024 an: Ohne Anti-Aliasing erreicht sie aber wieder kein gutes Ergebnis, nur mit der Kantenglättung kann sie in die Nähe des Wertes der GeForce4 Ti kommen.