|   
 
 
 
 
 | 
Radeon 9500/9700 vs. GeForceFX 5800 /Ultra Review12. März 2003 / von Leonidas / Seite 32 von 45 
   Benchmarks Return to Castle Wolfenstein (Fortsetzung) Bitte beachen: Gemäß unseren Ausführungen im Kapitel Bildqualität Anti-Aliasing haben in den Benchmarks dieser Seite die ATi-Karten einen deutlichen Vorsprung in der Bildqualität unter 4x Anti-Aliasing unter OpenGL anzubieten. Der nachfolgende (suboptimale) Vergleich ist also nicht ganz fair gegenüber den ATi-Karten bzw. sehr positiv gegenüber den nVidia-Karten. | |  | Return to Castle Wolfenstein
MaxQuality   1024x768x32   4xAA
 |  |  | Pentium 4 Northwood 2.53 GHz · i845PE · 512 MB DDR-RAM |  |  | 
 
|  |  |  |  
| GeForceFX 5800 U |  |  |  |  | 95,0 fps |  
|  |  |  |  
| Radeon 9500 (128) |  |  |  |  | 71,8 fps |  
|  |  |  |  
| Radeon 9500 (64) |  |  |  |  | 70,9 fps |  |  | 20 fps | 40 fps | 60 fps | 80 fps | 100 fps | 120 fps | 
 |  | 
Wieder ein etwas zusammengeschobeneres Feld ergibt sich unter 4x Anti-Aliasing: Vorn sind wieder gemeinsam die Radeon 9700 Pro und die GeForceFX Ultra, alles andere folgt mit einem aufgrund der Rohleistungen der Chips zu erwartendem Abstand. | |  | Return to Castle Wolfenstein
MaxQuality   1280x1024x32   4xAA
 |  |  | Pentium 4 Northwood 2.53 GHz · i845PE · 512 MB DDR-RAM |  |  | 
 
|  |  |  |  
| GeForceFX 5800 U |  |  |  |  | 76,3 fps |  
|  |  |  |  
| Radeon 9500 (128) |  |  |  |  | 45,7 fps |  
|  |  |  |  
| Radeon 9500 (64) |  |  |  |  | 33,9 fps |  |  | 19 fps | 38 fps | 57 fps | 76 fps | 95 fps | 114 fps | 
 |  | 
Unter der höheren Auflösung gewinnt die Radeon 9700 Pro dagegen deutlich vor der GeForceFX 5800 Ultra. Zu beachten auch der diesesmal deutlich bessere Wert der 128-MB-Ausführung der Radeon 9500 (non Pro) gegenüber der 64-MB-Ausführung der Radeon 9500 (non Pro), welcher beweist, daß deren doppelter Grafikspeicher auch wirklich existent und funktionierend ist ;-). 
|  | default vs. 4xAA 1024x768 | default vs. 4xAA 1280x1024 | 1024x768 vs. 1280x1024 | größere vs. kleinere Karte 1024x768 | größere vs. kleinere Karte 1280x1024 |  
| GeForceFX 5800 Ultra | -5,0 % | -16,4 % | -19,7 % |  |  |  
| GeForceFX 5800 | -8,6 % | -20,5 % | -28,5 % | -5,6 % | -16,0 % |  
| Radeon 9700 Pro | -0,9 % | -5,7 % | -5,7 % |  |  |  
| Radeon 9700 | -1,4 % | -10,6 % | -10,8 % | -0,8 % | -6,1 % |  
| Radeon 9500 Pro | -10,1 % | -29,4 % | -26,4 % |  |  |  
| Radeon 9500 (128) | -23,8 % | -38,6 % | -36,4 % |  |  |  
| Radeon 9500 (64) | -25,1 % | -54,9 % | -52,2 % | -1,3 % | -25,8 % |  
| GeForce4 Ti4600 | -21,0 % | -48,0 % | -36,1 % |  |  |  
| GeForce4 Ti4400 | -27,3 % | -53,2 % | -39,1 % | -10,3 % | -14,5 % |  
| GeForce4 Ti4200 (64) | -31,3 % | -57,5 % | -42,4 % |  |  |  
 |   |