|   
 
 
 
 
 | 
Radeon 9500/9700 vs. GeForceFX 5800 /Ultra Review12. März 2003 / von Leonidas / Seite 42 von 45 
   Benchmarks Unreal Tournament 2003 (Fortsetzung) | |  | Unreal Tournament 2003
MaxQuality   1024x768x32   4xAA
 |  |  | Pentium 4 Northwood 2.53 GHz · i845PE · 512 MB DDR-RAM |  |  | 
 
|  |  |  |  
| GeForceFX 5800 U |  |  |  |  | 34,7 fps |  
|  |  |  |  
| Radeon 9500 (128) |  |  |  |  | 23,4 fps |  
|  |  |  |  
| Radeon 9500 (64) |  |  |  |  | 25,3 fps |  |  | 7 fps | 14 fps | 21 fps | 28 fps | 35 fps | 42 fps | 
 |  | 
Ein interessantes Bild mit allerdings inzwischen schon allerorts recht niedrigen Frameraten zeigt der Test unter 4x Anti-Aliasing. Das Feld wird dabei überklar von den GeForceFX 5800 /Ultra angeführt, während alle anderen Karten bis auf die kleinste GeForce4 Ti (mit 64 MB Speicher) recht nah beieinander um die 25-fps-Grenze herum liegen. Erstaunlicherweise liegt hier im Gegensatz zu den vorangegangenen UT2003-Tests die 64-MB-Ausführung der Radeon 9500 (non Pro) gering, aber reproduzierbar vor der 128-MB-Ausführung dergleichen Karte. Offensichtlich sind hier die Resultate allgemein schon wieder zu niedrig, als daß der Mehrspeicher der 128-MB-Ausführung Wirkung zeigen könnte. | |  | Unreal Tournament 2003
MaxQuality   1280x960x32   4xAA
 |  |  | Pentium 4 Northwood 2.53 GHz · i845PE · 512 MB DDR-RAM |  |  | 
 
|  |  |  |  
| GeForceFX 5800 U |  |  |  |  | 25,3 fps |  
|  |  |  |  
| Radeon 9500 (128) |  |  |  |  | 12,0 fps |  |  | 5 fps | 10 fps | 15 fps | 20 fps | 25 fps | 30 fps | 
 |  | 
Dafür büßt die 64-MB-Ausführung der Radeon 9500 (non Pro) unter der höheren Auflösung auch am meisten an Framerate ein und liegt nun klar sowie erwartungsgemäß hinter der 128-MB-Ausführung der Radeon 9500 (non Pro). Beide genannten Karten rangieren jedoch weit unter der 25-fps-Grenze, was genauso im Prinzip auf alle Testkandidaten außer der GeForceFX 5800 Ultra zutrifft. Allgemein scheint dieses Setting in diesem Spiel wohl noch zu fordernd für die heutigen Grafikbeschleuniger zu sein. 
|  | default vs. 4xAA 1024x768 | default vs. 4xAA 1280x960 | 1024x768 vs. 1280x960 | größere vs. kleinere Karte 1024x768 | größere vs. kleinere Karte 1280x960 |  
| GeForceFX 5800 Ultra | -22,9 % | -42,8 % | -27,1 % |  |  |  
| GeForceFX 5800 | -28,2 % | -48,4 % | -31,6 % | -6,9 % | -12,6 % |  
| Radeon 9700 Pro | -37,5 % | -53,3 % | -28,4 % |  |  |  
| Radeon 9700 | -39,7 % | -55,1 % | -29,3 % | -4,3 % | -5,4 % |  
| Radeon 9500 Pro | -40,6 % | -53,0 % | -28,2 % |  |  |  
| Radeon 9500 (128) | -44,7 % | -64,4 % | -48,7 % |  |  |  
| Radeon 9500 (64) | -27,7 % | -79,3 % | -77,5 % | +8,1 % | -52,5 % |  
| GeForce4 Ti4600 | -42,1 % | -61,2 % | -38,5 % |  |  |  
| GeForce4 Ti4400 | -46,6 % | -63,3 % | -39,0 % | -9,1 % | -9,8 % |  
| GeForce4 Ti4200 (64) | -44,9 % | -57,5 % | -35,7 % |  |  |  
 |   |