VIA KT266A Chipsatz Review
3. November 2001 / von
Peter Krings
/ Seite 4 von 8
   Benchmarks SiSoft Sandra
Besonders gespannt waren wir zunächst auf den Unterschied im Speicherdurchsatz zwischen den beiden Chipsätzen. SiSoft Sandra 2001 zeigt dabei die folgenden Werte:


Ergebnis ist ein sehr deutlicher Unterschied, der die Optimierungen des Memory-Controllers bestätigt. Die Steigerung beträgt 14,9 Prozent bei der ALU-Leistung (Integer-Operationen) und 24,3 Prozent bei der FPU-Leistung (Fließkomma-Operation).
   Benchmarks Quake III Arena
|  | Version:    
Retail US-1.17
 Timedemo:    
demo001 (integriert) und Bloodbath
 
 Einstellungen:    
laut unserer Benchmark-Anleitung,
entspricht den maximal möglichen über Menüs einstellbaren Grafik-Effekten und 22kHz-HQ-Sound, S3TC wurde benutzt
 | 
| |  | Quake III Arena  (demo001) |  |  | Athlon XP 1.33 GHz
 -  GeForce2 Ti
  VIA KT266  VIA KT266A |  |  | 
 |  | 35 fps | 70 fps | 105 fps | 140 fps | 175 fps | 210 fps | 
 |  | 
In Quake III Arena / demo001 entscheidet sich die ganze Sache klar über die gewählte Auflösung: Während der KT266A unter 640x480 fast wie in vielen theoretischen Lowlevel-Testern auf und davon sprintet, kommt unter der sehr grafikkarten-limitierten Auflösung 1600x1200 absolut kein Unterschied mehr heraus. Dem "Normalspieler" bleibt aber unter der weitestverbreitesten 1024x768-Auflösung immer noch ein Gewinn von gut 3 Prozent mit dem KT266A Chipsatz.
Weil das demo001 nun nicht unbedingt das ausssagekräftigste zu Quake III Arena ist, haben wir das Spiel auch noch mit dem Bloodbath-Demo vermessen:
| |  | Quake III Arena  (Bloodbath) |  |  | Athlon XP 1.33 GHz
 -  GeForce2 Ti
  VIA KT266  VIA KT266A |  |  | 
 |  | 20 fps | 40 fps | 60 fps | 80 fps | 100 fps | 120 fps | 
 |  | 
Prinzipiell ist das Bild ähnlich wie beim demo001, allerdings sind beim Bloodbath-Demo die Frameraten weit niedriger und damit realistischer, wie auch der Abstand zwischen KT266 und KT266A etwas größer ist. Unter 1024x768 sind es immerhin noch rund 5 Prozent, was für einen Mainboard-Chipsatz sehr viel ist.